Transformation der Weiterbildung im agilen Umfeld
Um in einem sich schnell verändernden, agilen Umfeld gut aufgestellt zu sein, wird selbstgesteuertes Lernen zunehmend wichtiger. Das für sich richtige Angebot zu finden, ist es wichtig seinen eigenen Lerntyp und die Angebote des Marktes zu kennen.
Inhalte
- Wie funktioniert selbstgesteuertes, agiles Lernen?
- Wie haben sich Bildung/Lernangebote verändert?
- Was bieten professionelle Bildungsanbieter an?
- Welche Formate gibt es und worin unterscheiden sie sich?
- Welcher Lerntyp bin ich?
- Wie finde ich unter den Angeboten das für mich passende Format?
Zielgruppe:
Projektmitarbeiter:innen, Projektkoordinator:innen, Projektleiter:innen, Führungspersonen
Termine:
Datum | Plätze | |
---|---|---|
1 Durchlauf | 22.03.2023 | abgelaufen |
2 Durchlauf | 27.07.2023 | abgelaufen |
3 Durchlauf | 25.10.2023 | abgelaufen |
Kerstin Krause
Qualifikation:
● Gepr. Businesstrainerin(BDVT)
● Gepr. E-Trainerin(BDVT)
● Businesscoach(Haufe-Akademie)
● Trainerinfür Neurokommunikation/Neuroselling (pharma-LOT)
● Gepr. KommunikationsexpertionLeadership (Schulz von Thun)
● Zert. Agile Trainerin/Facilitator (Claudia Thonet und Team)
● Innovation Professional (Verrocchio Institut)
● Zert. InterkulturelleTrainerin(IKUD)
● Agiler Lerncoach(Dr. Nele Graf, mentus)
● (Lern-) Transferdesigner(Institutfor Transfer Effectiveness)
Berufserfahrung:
● 20 Jahre Coaching-/Trainingserfahrung
● 10 Jahre Führungserfahrung
● 6 Jahre Train-the-Trainer-Erfahrung
● 7Jahre freiberufliche Trainerin
Webseite: