Menü Schließen

Trans4motion

STETIGE VERÄNDERUNGEN IN DER MODERNEN ARBEITSWELT

Unternehmen und MitarbeiterInnen werden mit einer zunehmenden komplexen und sich rasch verändernden Umwelt konfrontiert, in der Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze abgesichert werden müssen.

Transformationsprozesse im Umfeld von Arbeitsorganisation, Gesunderhaltung und Nachhaltigkeit müssen ganzheitlich betrachtet, verstanden, neu gedacht und flexibel bzw. agil angepasst werden.
Mit „trans4motion“ können Sie sich online live und kostenfrei weiterbilden.

Das aktuelle Projekt läuft noch bis 08.12.2023.


Trans4motion ist aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und Haushaltsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz finanziert und ist somit für Sie kostenfrei.

Der Umfang der Vorträge und Workshops beträgt maximal 3 Zeitstunden
(von 15:00 Uhr bis 18:15 Uhr,
inkl. 15 Minuten Pause)

Vorträge und Workshops unabhängig voneinander gebucht werden können.

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Das Programm „Trans4motion – Wandel und Veränderungen gestalten“ bietet hochwertige und kostenlose Online-Fachvorträge und –Workshops zur digitalen, sozialen und ökologischen Transformation. Das Ziel des Projektes ist Impulse und Techniken zur direkten Anwendung in der eigenen Arbeitswelt zu vermitteln. An den Veranstaltungen können erwerbstätige und selbstständige Personen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz teilnehmen.

Unser Lernangebot bietet:

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Förderung: Das Projekt „trans4motion – Wandel und Veränderung gestalten“ wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Landesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.

🖈 ESF+-Webseiten der Europäischen Kommission

🖈 ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz


Das Projekt wird durch ProfeS umgesetzt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner