Menü Schließen

Kleingruppenworkshop 25

Nachhaltigkeit: ehrlich werben, fair handeln und Zukunft sichern  

Wie kann nachhaltigeres Wirtschaften glaubhaft und ehrlich produziert und nach außen kommuniziert werden?

Inhalte

  • Wie passen Nachhaltigkeit und Marketing zusammen?
  • Welche Interessensgruppen (Stakeholder) müssen wir einbinden ?
  • Welche positiven bzw. negativen Einflüsse haben Interessengruppen auf meine Nachhaltigkeitsentwicklung?
  • Wie kommuniziere ich über die drei Kernthemen (Umwelt, Wirtschaft und Soziales) der Nachhaltigkeit ?
  • Welche Basis (Ansprechpartner, Teams, Prozesse) muss ich für den Nachhaltigkeitsprozess im Unternehmen schaffen ?
  • Praxisbeispiele für die Umsetzung

Zielgruppe:

Projektmitarbeiter:innen, Projektkoordinator:innen, Projektleiter:innen, Führungspersonen

Termine:

DatumPlätze
1 Durchlauf 11.07.2023 abgelaufen
2 Durchlauf 09.11.2023 abgelaufen
Dauer: von 15:00 bis 18:15 (inkl. 15 Minuten Pause).

Thomas Tillmann

Qualifikation:

● Kaufmann Groß- und Außenhandel (IHK Hagen)
● Fachwirt Marketing (IHK Köln)
● Qualifizierter Nachhaltigkeitsmanager (ZNU – Universität Witten-Herdecke)
● Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
● Qualifiziert für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI – Global Reporting Initiative, DNK – Deutscher Nachhaltigkeitskodex und der SDG´s – UN Sustainable Development Goals (Umweltinstitut Offenbach GmbH)
● Interner Auditor für integrierte Managementsysteme Planung, Durchführung und Nachbereitung von integrierten Audits nach dem
● ZNU Standard Nachhaltiger Wirtschaften (VOREST AG)
● Erfahrungen aus zahlreichen Branchen (z.B. Technik, Wirtschaft, Energie und Handel)
● Kommunikationsstark und teamorientiert
● Fachlicher Ansprechpartner für den ZNU Standard – nachhaltiger Wirtschaften

Kompetenzen:

● Selbständiger Berater für nachhaltigeres Wirtschaften.
● Beratung und Unterstützung von Unternehmen, Vereine und andere Institutionen bei der Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsberichtserstattung
● Vorträge zur nachhaltigeren Entwicklung z.B. bei TÜVs, in Unternehmen und Vereinen
● Schulung von entsprechend verantwortlichen Nachhaltigkeitsbeauftragte, bzw. Verantwortliche von Unternehmen, Vereinen etc.
● Tätigkeit beim TÜV Rheinland, bei der Unterstützung von Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften und Unterstützung bei der Zertifizierung

Webseite:

https://www.tillmann-consulting.com/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner