Nachhaltigkeit in der IT
Nachhaltigkeit macht auch vor der IT-Abteilungen keinen Halt. Welche Faktoren machen eine nachhaltige IT aus und was kann man tun, um den eigenen Fußabdruck zu verkleinern.
Inhalte
- Ein kurzer Einstieg ins Thema
- Elektroschrott und Energieverbrauch
- Sustainable Development Goals
- Was ist ein CO2-Fußabdruck?
- Was ist ein CO2-Handabdruck?
- Was sind Scope 1, 2 und 3?
- Umweltwirkung meines Unternehmens
- Einkauf und Lieferketten
Zielgruppe:
Projektmitarbeiter:innen, Projektkoordinator:innen, Projektleiter:innen, Führungspersonen
Termine:
Datum | Plätze | |
---|---|---|
1 Durchlauf | 04.07.2023 | abgelaufen |
2 Durchlauf | 07.11.2023 | abgelaufen |
Kai Keune
Qualifikation:
Kai Keune ist seit 2021 bei der AfB Group in der Rolle „Manager Sustainable Business Development“ tätig.
AfB ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Als Refurbisher schaffen wir durch Aufarbeitung und Verkauf gebrauchter IT- und Mobilgeräte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir daran IT nachhaltiger zu gestalten.
AfB wurde bereits zweimal mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und im November 2022 mit dem German SDG Award.
Webseite: