Stress reduzieren mit Nervensystem-Regulation
Die Anforderungen an unser Nervensystem sind komplex und überfordernd. Die Welt hat sich schneller entwickelt als unser Gehirn es verarbeiten kann. Das führt zu dauerhaftem Stress. Um kurz- und langfristig mit den schnellen Entwicklungen und Anforderungen an unsere Welt umgehen zu können, müssen wir unser Nervensystem mitnehmen und regulieren. Wenn wir das tun, werden wir ruhiger, gesünder und resilienter.
In diesem Kleingruppenworkshop werde ich auf einem leicht verständlichen Niveau erklären, wie unser Nervensystem funktioniert und werde Hilfestellungen für kurzfristige und langfristige Stressreduktion geben. Die Teilnehmer:innen lernen Techniken wie Meditation, Atemübungen und Klopfakupressur für die eigenständige Anwendung. Es wird Gruppenarbeiten geben zum Erarbeiten von alltagstauglichen Tipps und realistischen Anwendungsmöglichkeiten.
Inhalte
- Kurze Einführung zum Thema Stress
- Einführung ins Thema Nervensystem: Was ist das? Wie funktioniert das? Was hat das mit Stress zu tun?
- Welche Auswirkungen hat ein dysreguliertes Nervensystem auf mich und meine mentale und physische Gesundheit?
- Praktischer Part: Herausfinden, welches Tool jeweils zu den Teilnehmenden passt
- Meditation
- EFT-basierte Klopfakupressur (Emotional Freedom Technique)
- Atemtechniken
- Autogenes Training
- Next Steps: Was kann ich in meinen Alltag einbauen, um langfristig mein Nervensystem zu regulieren?
Zielgruppe:
Projektmitarbeiter:innen, Projektkoordinator:innen, Projektleiter:innen, Führungspersonen
Termine:
Datum | Plätze | |
---|---|---|
1 Durchlauf | 25.04.2023 | abgelaufen |
2 Durchlauf | 19.09.2023 | abgelaufen |
Miriam Schmelz
Qualifikation:
Vor meiner Tätigkeit als selbständiger Coach habe ich als Change Managerin gearbeitet und Transformationsprojekte in großen Unternehmen (wie Deutsche Bahn) begleitet. Ich habe einen Kommunikations und PR-Background (M.A. Kommunikation).
Ich habe eine 13-monatige Ausbildung zum Life- und Business Coach (IHK-zertifiziert) gemacht, bei der ich ganzheitliches Coaching angelehnt an den ICF (International Coaching Federation) gelernt habe. Neben dem klassischen Coaching habe ich mit auf EFT-basierte Klopfakupressur spezialisiert (Emotional Freedom Technique) für die direkte Arbeit am Nervensystem und am Stress-Level.
Ich arbeite sehr ganzheitlich, systemisch und individuell. Mir ist es ein großes Anliegen, den Menschen zu einem stressfreien und zufriedenen Leben zu verhelfen.
Webseite: